Privacy Policy
1. Introduction
Protecting your personal data is very important to us. In this privacy policy, we inform you about how and for what purposes we process personal data when you use our website. We treat your data confidentially and in accordance with applicable data protection regulations, particularly the General Data Protection Regulation (GDPR) and the Swiss Data Protection Act (DSG).
2. Controller
The entity responsible for processing your personal data under the GDPR and DSG is:
Eva-Maria Bieli
Baslerstrasse 53
4310 Rheinfelden
Switzerland
E-Mail: eva.bieli@gmail.com
3. Collection and storage of personal data and type and purpose of their use
a) When visiting the website
When you access our website, information is automatically sent by the browser used on your device to our website's server. This information is temporarily stored in a log file. The following information is collected without any action on your part and stored until it is automatically deleted:
-
IP address of the requesting computer,
-
Date and time of access,
-
Name and URL of the retrieved file,
-
Website from which the access was made (referrer URL),
-
Browser used and, if applicable, the operating system of your computer and the name of your access provider.
The mentioned data is processed for the following purposes:
-
Ensuring a smooth connection to the website,
-
Ensuring a convenient use of our website,
-
Evaluating system security and stability, and
-
For further administrative purposes.
The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. Our legitimate interest follows from the purposes listed above.
b) Use of the contact form
If you have any questions, we offer you the opportunity to contact us via a form provided on the website. A valid e-mail address is required so that we know who sent the request and can respond. Further information may be provided voluntarily.
Data processing for the purpose of contacting us is based on your voluntarily given consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR.
4. Disclosure of data
Your personal data will only be shared with third parties if:
-
You have given your explicit consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR),
-
The disclosure is necessary for the assertion, exercise, or defense of legal claims and there is no reason to assume that you have an overriding legitimate interest in not disclosing your data (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR),
-
There is a legal obligation for the disclosure (Art. 6 para. 1 lit. c GDPR),
-
This is legally permissible and necessary for processing contractual relationships with you (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR).
5. Rights of the data subject
You have the right:
-
To request information about your personal data processed by us in accordance with Art. 15 GDPR,
-
To demand the immediate correction of incorrect or incomplete personal data stored by us in accordance with Art. 16 GDPR,
-
To request the deletion of your personal data stored by us in accordance with Art. 17 GDPR,
-
To request the restriction of the processing of your personal data in accordance with Art. 18 GDPR,
-
To receive your personal data that you have provided to us in a structured, commonly used, and machine-readable format or to request that it be transmitted to another controller in accordance with Art. 20 GDPR,
-
To revoke your consent at any time in accordance with Art. 7 para. 3 GDPR,
-
To lodge a complaint with a supervisory authority in accordance with Art. 77 GDPR.
6. Data security
We use the widespread SSL (Secure Socket Layer) method in connection with the highest encryption level supported by your browser (usually 256-bit encryption). In addition, we implement appropriate technical and organizational measures to protect your data against manipulation, loss, destruction, or unauthorized access.
7. Updates and changes to this privacy policy
This privacy policy is currently valid and dated February 2025. Due to further development of our website and offerings or due to changes in legal or regulatory requirements, it may become necessary to change this privacy policy. The latest version can always be accessed on our website.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website verarbeiten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO und des DSG ist:
Eva-Maria Bieli
Baslerstrasse 53
4310 Rheinfelden
Schweiz
E-Mail: eva.bieli@gmail.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie Fragen haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben sind freiwillig.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht,
-
eine gesetzliche Verpflichtung für die Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
dies zur Vertragsabwicklung mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
5. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird (in der Regel 256-Bit-Verschlüsselung). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.